Stach Rechtsanwälte Logo

Stolpersteine bei der Praxisübernahme

Praxisübernahmen sind ein zunehmend komplexes Thema. Beim Kauf und der Veräusserung von bestehenden Arztpraxen müssen verschiedene juristische Stolpersteine beachtet werden, um langwierige und kostenintensive
Auseinandersetzungen zu vermeiden. Vorab gilt es zu bedenken, dass die Übernahme einer Praxis nahezu immer mit der Übernahme von Arbeitnehmern, Patienten(daten) und Honorarforderungen verbunden ist. Ferner müssen die Pflichten des Verkäufers, wie zum Beispiel die Einführung des Käufers in die Praxis und Gewährleistungsansprüche, geregelt werden.

Stach P., Teichmann F., Stolpersteine bei der Praxisübernahme, Schweiz Ärzteztg. 2016;97(24):898-900.

Stolpersteine bei der Praxisübernahme (224.5 KB)

Patrick Stach
Patrick Stach
Senior Partner

stach@stach.ch
+41 (0)71 278 78 28

Fokus

Nichtigkeit des Mantelhandels – Art. 684a und 787a OR

Neues Leiturteil des Bundesgerichts zu Covid-19-Krediten

Übertragung des Eigenheims an die Nachkommen

Alle Fokusbeiträge