Stach Rechtsanwälte Logo

Earn-outs als Weg zur Praxisübergabe

Nicht selten scheitern Praxisnachfolgen an unterschiedlichen Preisvorstellungen oder an der Finanzierung des Kaufpreises. In solchen Situationen sollte die Earnout-Methode in Betracht gezogen werden. Mit ihr wird ein Teil des Kaufpreises aufgeschoben und variabel vom zukünftigen Erfolg abhängig gemacht. Earn-out-Vereinbarungen gelten daher als sinnvolle Alternative bei Praxisverkäufen. Die vertragliche Ausgestaltung ist jedoch nicht zu unterschätzen und sollte auf jeden Fall unter Beizug einer Fachperson erfolgen, damit einer erfolgreichen Praxisübernahme nichts mehr im Weg steht.

Stach P., Bühler R., Earn-outs als Weg zur Praxisübergabe, Schweiz Ärzteztg. 2018;99(40):1377–1379.

Patrick Stach
Patrick Stach
Senior Partner

stach@stach.ch
+41 (0)71 278 78 28

Fokus

Strengere Regelungen zum Fahrzeuglärm – Reduktion vermeidbarer Geräusche im Strassenverkehr ab 2025

Konventionalstrafen im Bauvertragsrecht

Unterhaltsrecht bei Trennung und Scheidung in der Schweiz

Alle Fokusbeiträge